Zahnfleischbehandlung
Gesundes Zahnfleisch ist ästhetisch und gehört untrennbar zu einer umfassenden Mundgesundheit. Die Kombination von schönen Zähnen und gesundem Zahnfleisch lässt Ihr Gesicht in einem perfekten Lächeln erstrahlen.
Gesundes Zahnfleisch ist blassrosa, nicht geschwollen und blutet nicht beim Zähneputzen.
Eine Erkrankung des Zahnfleisches und des Zahnhalteapparates (Parodontitis) macht sich durch dunkelrot verfärbtes Zahnfleisch, das bei Berührung oder beim Zähneputzen blutet, bemerkbar. Oft ist Mundgeruch ein weiteres Symptom.
Im fortgeschrittenen Stadium kommt es zur Zahnlockerung und zum Zahnausfall.
Da diese Erkrankung in den meisten Fällen nahezu schmerzfrei ist, sollten Sie sich vorsorglich einer regelmäßigen und sorgfältigen Kontrolle unterziehen. Je früher eine Parodontitis behandelt wird, desto besser ist deren Heilungsprognose.
Zahnfleisch-Behandlungen werden in unserem Hause nach modernen, wissenschaftlich anerkannten Methoden in lokaler Betäubung durchgeführt. Eine solche Behandlung ist in der Regel vollkommen schmerzfrei.
Noch schonender ist die Behandlung der antimikrobiellen photodynamischen Therapie
Bei der antimikrobiellen photodynamischen Therapie wird Laserlicht zur Bekämpfung der Bakterien bei Zahnfleischerkrankungen eingesetzt. Deshalb ist diese Behandlungsmethode besonders schonend.
Um Beläge zu entfernen und Bakterien zu reduzieren, werden Zahnfleisch- und Knochentaschen professionell gereinigt. Anschließend wird eine blaue Farblösung, der so genannte „Photosensitizer“, in die Zahnfleisch- und Knochentaschen appliziert. Seine Farbstoffmoleküle heften sich an die Bakterienmembran und machen so die schädlichen Bakterien sichtbar. Der Farbstoff reagiert auf das Laserlicht einer bestimmten Wellenlänge. Durch die Belichtung mit dem Softlazer bildet sich aktiver Sauerstoff, der die Bakterienmembran schädigt und so die Bakterien zerstört.
Die antimikrobielle photodynamische Therapie ist schmerz- und nebenwirkungsfrei. Auch die Blaufärbung der Zähne und des Weichgewebes durch den Photosensitizer ist harmlos und verschwindet nach einigen Stunden von selbst. Zudem ist die Behandlung mit Laserlicht einfach und geht schnell. Mir diesem modernen Behandlungsverfahren kann in vielen Fällen auf den Einsatz von Antibiotika oder chirurgische Maßnahmen verzichtet werden. Die Wirkung der antimikrobiellen photodynamischen Therapie ist wissenschaftlich bewiesen.
Unser Praxisteam ist in der Durchführung dieser Therapie speziell ausgebildet.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gern an uns.