Praxisklinik Ruhrgebiet:
Ab 1994 mit die 1. Zahnarztpraxis in Mülheim mit zwei Behandlern

1986 legte Drs. Raymond Metz den Grundstein für die heute über Mülheims Stadtgrenzen hinaus bekannte Praxisklinik. Er eröffnete seine erste eigene Zahnarztpraxis in Mülheim-Dümpten, konzipiert nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

1994 entstand dort eine erste Zahnarztpraxis in Mülheim mit mehreren Behandlern. Dr. Michael Heller setzt mit Drs. Metz die Vision einer hoch spezialisierten Praxisklinik um, deren Leistungen von der Prophylaxe über ein eigenes Dentallabor bis zur Zahn-OP unter Vollnarkose reichen. Ihr Ziel: höchste Qualität in der Behandlung und alle zahnmedizinischen Leistungen unter einem Dach.

Die Vorteile für den Patienten: sichere und schonende Versorgung nach neuesten Erkenntnissen, verbunden mit der persönlichen Betreuung vor Ort durch den Zahnarzt. Mit den Jahren kamen weitere zahnärztliche Spezialisten hinzu: So profitieren die Patienten von hoher Spezialisierung und der Möglichkeit, dass die Zahnärzte gemeinsam beraten, welche Lösung für den Patienten am besten ist.

Zahnarztpraxis Mülheim im Forum Mülheim bei der Gesundheitsmesse im Oktober 2007Zahnarztpraxis Mülheim in Mülheim-Saarn: Die Praxisklinik Ruhrgebiet besteht seit über 25 Jahren. Zahnarztpraxis Mülheim in Mülheim-Saarn: Die Praxisklinik Ruhrgebiet wird zum Dental High Care zertifiziert.

Die Entwicklung der Praxisklinik Ruhrgebiet als Zahnarztpraxis und Zahnklinik:

2020 Zahnarztpraxis und Zahnklinik gehen im Medizinischen Versorgungszentrum Metz Heller Alfers GmbH auf. Als erste Zahnarztpraxis in Mülheim nutzt die Praxisklinik Ruhrgebiet die Möglichkeiten dieser zukunftsweisenden Lösung.
2019 Das Team feiert das 25-jährige Jubiläum der Praxisklinik.
2018 Das Prophylaxe-Team der Praxisklinik wächst auf neun Spezialistinnen an. Diese Struktur ist einzigartig für eine Zahnklinik und Zahnarztpraxis in Mülheim.
2015 Dr. med. dent. Heike Wegener ergänzt seit November als neunte Zahnärztin das Team. Damit arbeiten erstmals mehr weibliche als männliche Behandler im Team.
2013 Herbert Schwarz ist seit dem Jahreswechsel für den Bereich Kieferorthopädie der Praxisklinik verantwortlich.
2012 Die Praxisklinik erhält einen separaten Bereich für Prophylaxe und Kieferorthopädie. Die Zahl der Behandlungsräume steigt auf zwölf.
2012 Die Zahnärztin Dr. med. dent. Kathrin Bongartz kommt als siebte Zahnärztin ins Team der Praxisklinik.
2011 Die Zahnärztin Melanie Schoel verstärkt das nunmehr sechsköpfige Zahnarztteam.
2011 Dr. Michael Heller schließt ein zweites Master-Studium ab. Er verfügt nun über die zusätzlichen Abschlüsse „Master of Science für Orale Chirurgie“ und „Master of Science für Implantologie“.
2010 Alle Zahnärzte der Praxisklinik verfügen nun über den zusätzlichen Titel „Master“ oder „Fachzahnarzt“ und garantieren so Zahnmedizin auf höchstem Niveau.
2010 In der Praxisklinik wird eine Studie der Universität Utrecht zum Thema „Effekte der Kinder-Prophylaxe auf Plaque und Karies.“ durchgeführt.“
2009 Dr. Helge Alfers MOM wird Partner der Praxisklinik Metz • Heller • Alfers.
2009 Dr. Burkhard Goerigk ergänzt die Praxisklinik als Fachzahnarzt für Kieferorthopädie.
2008 Die Praxisklinik wird zum Dental High Care zertifiziert.
2005 Dr. Helge Alfers und Dr. Elena K. Walter verstärken das Team. Die Praxis zieht ins heutige Domizil nach Saarn und bietet fortan als Praxisklinik mit vier Behandlern das gesamte Spektrum der Zahnmedizin an.
2005 Dr. Michael Heller schließt ein Master-Studium zum „Master of Science für Implantologie“ ab. Drs. Raymond Metz erwirbt zeitgleich den zusätzlichen Abschluss „Master of Science für Ästhetisch Rekonstruktive Zahnheilkunde
2000 Als erste Praxis bundesweit wird die Praxisklinik für ihr Qualitätsmanagement zertifiziert.
1996 Als eine der ersten Praxen integrieren die Zahnmediziner Metz & Heller ein eigenes Praxislabor.
1994 Aus der Einzelpraxis entsteht eine der ersten Mülheimer Zahnarztpraxen mit zwei Behandlern, der Ausgangspunkt für die heutige Praxisklinik Ruhrgebiet: Dr. Michael Heller kommt hinzu und entwickelt mit Drs. Raymond Metz das neuartige, wegweisende Konzept.
1990 Drs. Metz absolviert eine internationale Fortbildung in der Implantologie und erwirbt den zusätzlichen Tätigkeitsschwerpunkt der DGZI.
1986 Dominique Metz konzipiert das erste Prophylaxeangebot nach internationalem Vorbild.
1986 Drs. Raymond Metz eröffnet seine erste Zahnarztpraxis in Mülheim-Dümpten.